Buchmesse-Feeling ohne Blasen an den Füßen? Dann sind Online-Buchmessen eine Alternative.
Keine Anreise, kein Gedränge, kein teurer Messekaffee.
Nur Du, Dein Sofa und jede Menge Bücher.
Das geht? Ja!
Willkommen auf der Bookplanet, der digitalen Buchmesse von Radioplanet Berlin.
Hier kannst Du ganz entspannt stöbern, neue Bücher entdecken und Autor:innen begegnen.
Es ist ein virtueller Marktplatz für Geschichten, der noch bis zum 13. September 2025 geöffnet hat.
Als ich meinen Stand für mein Buch „Mangoreis und Kinderlachen“ dort zum ersten Mal entdeckt habe, musste ich einfach lächeln. Da war es, mein Buchbaby, zwischen so vielen anderen Geschichten.
Ein bisschen wie an einem echten Messestand, nur ohne kalte Messehallen.
Du findest mich übrigens in Halle 2 – F Belletristik.
Ich lade Dich herzlich ein, vorbeizuschauen, reinzulesen und Dir Dein eigenes Bild zu machen. Den Link stelle ich in den ersten Kommentar.
Neben mir sind auch Stefania und Lukas Speitling in der Rubrik Sprecher vertreten und in den anderen Hallen warten Verlage, Künstler:innen, Blogger:innen, Musiker:innen, Lesungen und sogar eine VIP-Lounge auf Dich.
💡 Warum Online-Messen für Autor:innen spannend sind:
1. Du kannst neue Leser:innen erreichen
Und abseits von Amazon & Co. entdeckt werden.
2. Es ist ein Mini-Schaufenster für Dein Buch
Durch einfachen Zugang für Interessierte. Du brauchst keine eigene Website dafür.
3. Du kannst Dein Netzwerk nutzen
Lade Freunde & Community aktiv ein, vorbeizuschauen.
4. Ein weiterer PR-Baustein
Erwähne die Listung in Social Media, Newsletter oder Deinem Media-Kit.
5. Es stärkt die Leserbindung
Bitte gezielt um Feedback oder Bewertungen. Das motiviert und schafft Social Proof.
Für mich ist die Bookplanet ein kleiner, aber wichtiger Schritt, „Mangoreis und Kinderlachen“ noch sichtbarer zu machen.
Vielleicht inspiriert es Dich, Dein Buch nächstes Jahr auch dort zu präsentieren. Würdest Du so eine digitale Messe besuchen oder hast Du es vielleicht schon getan? Kanntest Du dieses Format überhaupt schon?
Hier geht es zu meinem Stand auf der Bookplanet, ich finde er ist wunderschön geworden: